Kreativ
Der Aufgabenbereich der Kreativwerkstatt liegt neben der Erprobung verschiedener handwerklicher Fähigkeiten vor allem auf der Stabilisierung und Förderung der dort verorteten Teilnehmer. Hierbei soll die Kreativwerkstatt eine Zwischenstation für Teilnehmer darstellen, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf zeigen.
Inhalte der alltäglichen Arbeit in der Kreativwerkstatt sind das Heranführen an und Entwickeln von berulichen Interessen durch die Bearbeitung verschiedener Arbeitsprozesse mit verschiedenen Materialien und Techniken. Auch das Fördern individueller Arbeitsprozesse und grundlegender Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die zum Bestehen im Arbeits- und Ausbildungsmarkt benötigt werden, sollen dort erlernt werden.
Bearbeitet werden Materialien wie Stoffe, Ton, Keramik, Holz, Glas und andere, welche durch verschiedene Techniken wie Gravieren, Schleifen, Lackieren und Weben künstlerisch gestaltet und weiterverarbeitet werden.